Gruppenangebote

Ob Naturführung, Pilzseminar oder künstlerische Naturerkundung – unsere Gruppenformate verbinden Naturerlebnis, Wissen und kreative Praxis. Sie laden dazu ein, die Welt draußen neu zu entdecken. Durch das gemeinsame Eintauchen in Natur- und Erfahrungsräume entstehen Verbindung, Inspiration, neue Perspektiven und Raum für Austausch. Wir bieten euch liebevoll gestaltete Formate oder entwickeln ein Angebot genau auf euch zugeschnitten – für euren Teamtag, den Schulausflug oder ein privates Event.
So entstehen besondere Stunden im Grünen, die in Erinnerung bleiben.
Kreativworkshops
Naturstrukturen entdecken & gestalten

Naturstrukturen entdecken & gestalten
Naturstrukturen entdecken und kreativ werden – mit Lupe, Knete und Papier entstehen aus den Mustern der Natur spielerisch Kunstwerke.
Dauer: 2-3 h | 2 – 30 Personen
Naturstrukturen entdecken und kreativ werden – mit Lupe, Knete und Papier entstehen aus den Mustern der Natur spielerisch Kunstwerke.
In diesem Workshop begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den Oberflächen und Strukturen der Natur. Mit Lupen und offenen Sinnen erkunden wir draußen die Vielfalt natürlicher Muster – in Rinden, Blättern und anderen Fundstücken. Welche Linien, Formen und Unterschiede lassen sich entdecken?
Aus unseren Beobachtungen entstehen Frottagen und Knete-Abdrücke – flüchtige Spuren, die wir als Stempel auf Papier bringen und spielerisch weiterentwickeln. Beim kreativen Tun wachsen Verbindung, Aufmerksamkeit und Staunen. Durch das gemeinsame Erleben, genaue Beobachten und intuitive Gestalten erschließen wir uns inspirierendes Naturwissen, schärfen unsere Wahrnehmung – und kommen als Gruppe auf neue Weise miteinander in Austausch.
Der Workshop lässt sich auch mit einer Kräuterwanderung, Naturführung oder Pilzexkursion kombinieren.
Naturführung mit gemeinsamer Kunstinstallation

Naturführung mit gemeinsamer Kunstinstallation
Nach einer interaktiven Naturführung schaffen wir gemeinsam eine Kunstinstallation – intuitiv, verbindend, inspirierend.
Dauer 5-6 h | 2 – 20 Personen
In einer interaktiven Naturlehrwanderung tauchen wir mit allen Sinnen in die Welt der Pflanzen, Pilze und Flechten ein.
Inspiriert von den neuen Eindrücken gestalten als Gruppe eine Kunstinstallation. Dabei entsteht ein stiller Dialog: Jede Person bringt sich intuitiv ein, lässt sich inspirieren, nimmt Impulse auf und ergänzt. Ohne Worte entsteht so ein kollektives Werk.
Am Ende tauschen wir uns über das Erlebte aus, dokumentieren die Installation – und jede Person nimmt sein*ihr Fragment des Kunstwerks mit nach Hause.
Naturführungen
Pflanzen- & Wildkräuterführungen

Pflanzen- & Wildkräuterführungen
Individuell gestaltete Naturführungen für Teams, Gruppen und alle, die draußen gemeinsam Neues erleben wollen.
Dauer: 3 h | 2 – 35 Personen
Ob im Wald, im Park, im eigenen Garten oder den Grünstreifen am Straßenrand – Wir führen euch durch die faszinierende Welt der Wildkräuter und Pflanzen.
Unsere Naturführungen sind mehr als reine Wissensvermittlung: Sie sind eine Einladung, mit allen Sinnen einzutauchen in die Vielfalt der Pflanzen und ins Grün, das uns umgibt. Ihr lernt Pflanzen zu bestimmen und erfahrt, wie sie im Alltag verwendet werden können und wie sie im Ökosystem wirken.
Betriebsausflug, Teamtag, naturinteressierte Freundeskreise oder Kindergruppen: Wir passen die Führung euren Wünschen an – thematisch wie örtlich. Lasst euch von unseren Angeboten inspirieren oder schreibt uns und wir arbeiten etwas Passendes aus.
Die Natur öffnet den Raum für Begegnung – mit der Umgebung, mit den anderen und oft auch mit sich selbst.
Pilzexkursionen

Pilzwanderungen
Pilzwanderungen für Gruppen – entdeckt die Vielfalt der Pilze, lernt Arten zu erkennen und ihre Rolle im Ökosystem zu verstehen.
Dauer: 2-3 h | 2 – 35 Personen
Wir nehmen euch mit in die faszinierende Welt der Pilze. Auf unseren Pilzwanderungen lernt ihr, Pilze zu bestimmen, ihre Lebensräume zu verstehen und ihre Rolle im Ökosystem kennen.
Dabei geht es nicht nur um essbare Arten: Wir widmen uns auch unscheinbaren, ökologisch bedeutsamen Pilzen und fördern so ein ganzheitliches Verständnis für das Pilzreich. Ihr erfahrt, wie Pilze mit Bäumen, Böden und Tieren zusammenwirken und wie sie das ökologische Gleichgewicht mitgestalten.
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Pilze ein. Wir lernen, beobachten und tauschen uns aus – achtsam, fundiert und mit Freude an der Vielfalt der Natur.
Die Führungen eignen sich für neugierige Einsteiger*innen und Fortgeschrittene– wir gestalten die Exkursion individuell nach euren Interessen.
Pilz- und Pflanzenseminare

Pilz- und Pflanzenseminare
Für alle, die mehr wollen als eine klassische Naturführung! – Unsere Seminare bieten einen vertieften Einstieg mit Theorie und Praxis.
Dauer: 6 h | bis 35 Personen
Im theoretischen Teil – im Seminarraum oder online, vermitteln wir anschaulich, wie Pflanzen und Pilze leben und welche Rolle sie im ökologischen Gefüge spielen.
Anschließend geht es gemeinsam in die Natur: Auf einer geführten Exkursion entdecken wir Pilze und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum, lernen Arten zu erkennen und vertiefen das Gelernte im Feld.
Den inhaltlichen Fokus können wir individuell anpassen. Wir stellen für euch ein Seminar zusammen, das genau zu euren Interessen und Zielen passt.
Individuel gestaltete Angebote

Ihr habt eigene Ideen oder besondere Wünsche für eure Veranstaltung?
Sprecht uns einfach an – wir entwickeln gerne ein individuelles Format, das zu euren Vorstellungen und Bedürfnissen passt
Inspiration für Themen und Events
- Offenes Atelier
- Pilzkartierung
- Wiesenpilze
- Baumpilze
- Künstlerische Kartierung
- Nadelbaumführung
- Wasserhausthalt der Bäume
- Pflanzen, Vorbereitung auf den Winter
- Knospen