Pilzführungen Hamburg

Pilzlehrwanderung in Kooperation mit Waldsamkeit

Pilzführung, Naturbildung Pilzexkursion

Termine:
Sachsenwald/ Aumühle
21.09.25 / 19.10.25
Niendorfer Gehege
20.09.25 / 18.10.25
Preis: 59.- €

Inhalte

  • Ökologie der Pilze
  • Bestimmungsmerkmale
  • Zusammenspiel von Pilzen und Pflanzen
  • Lebensräume von Pilzen Nachhaltiges Sammeln
  • Verarbeitungsmöglichkeiten

 

Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite von Waldsamkeit weitergeleitet

Naturführung über Nadelbäume

Naturführung, Nadelbaum-Tour, Nadelbäume, Wildkräuter, Hamburger Stadtpark

Termine:
SA  18.10.25  | 10:00
SO  30.11.25  | 10:30
1,5h  – 2 h

Preis: Erw. 28.- € , Erm. 15.- €

Inhalte

  • Erkennen und Bestimmen häufig vorkommender Nadelbäume
  • Unterscheidung Tanne und Fichte
  • Verwendung in der Küche
  • Entwicklung der Zapfen
  • Standorte und Lebensräume

3h Wildkräuter-Spaziergang in Kooperation mit Waldsamkeit

Wildkräuter Naturführung

Termine:
Ohlsdorfer Friedhof
18.10.25 | 13.00- 16.00
26.10.25 | 13.00- 16.00
Preis: 49.- €

Inhalte

  • Wildkräuter  erkennen
  • Wichtige Bestimmungsmerkmale
  • Verwendung in der Küche und Heilkunde
  • Sammeln und verarbeiten; worauf muss ich achten?
  • Mythologie und Geschichte

 

Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite von Waldsamkeit weitergeleitet

Naturführungen

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Taucht mit uns ein in die wunderbare Welt der Pflanzen und Pilze

Naturführungen mit ars eco lab

Tauche ein in die faszinierende Welt der heimischen Natur! Entdecke die faszinierende Welt der Wildkräuter, Pilze und heimischen Ökosysteme mit den Naturführungen von ars eco lab. Unsere Naturwanderungen laden ein, mit offenen Augen durch Wald und Wiese zu streifen, verborgene Schätze zu entdecken und die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Gemeinsam erkunden wir ökologische Zusammenhänge, lernen Pflanzen und Pilze zu bestimmen und erfahren, wie sie im Alltag verwendet werden können.

Unsere geführten Naturwanderungen richten sich an Einsteiger*innen und Naturkenner*innen, an Hobbyköch*innen, Kräuterinteressierte und Pilzinteressierte  – Unsere Führungen bieten Inspiration, Wissen und vor allem die Freude am Draußensein. 

Komm mit auf eine spannende Reise durch die Natur! Melde dich jetzt an für deine Naturführung mit ars eco lab.

Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:

Ökologische Zusammenhänge – Wie funktionieren unsere Ökosysteme, und welche Rolle spielen Pflanzen und Pilze darin?

Artenkenntnis – Pflanzen und Pilze sicher erkennen, unterscheiden und verstehen.

Naturverbindung stärken – Erlebe die Natur bewusster durch neue Erkenntnisse und spannendes Wissen über Pflanzen und Pilze in deiner Umgebung.

Vielfältige Verwendung – Entdecke die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Wildkräutern – ob als aromatische Zutat in der Küche oder als wertvolles Heilkraut.