Alle Termine
Kunst-Natur-Workshop | Offenes Atelier, Ahrensburg
Natur & Ökologie als künstlerische Inspirationsquelle.

Termine:
01.08.25 | 14:00 – 17:00
08.11.25 | 14:00 – 17:00
Preis: 5.- € | plus 5.- € Materialkosten
Inhalte
Auf einer interaktiven Naturführung durch den Schlosspark Ahrensburg entdecken wir Pflanzen und ökologische Zusammenhänge mit allen Sinnen.
Mit Lupe, Geruch und Tastsinn erkunden wir Details und sammeln kleine Fundstücke. Anschließend geht es in die Galerie im Marstall zum offenen Atelier.
Die Eindrücke der Naturführung werden zur Inspirationsquelle für kreatives Arbeiten. Wir bewegen uns zwischen Figürlichkeit und Abstraktion, lassen Assoziationen entstehen und folgen unserer Intuition. Im Mittelpunkt stehen Experiment, Wahrnehmung und Freude am Gestalten.
3h Wildkräuter-Spaziergang in Kooperation mit Waldsamkeit

Termine:
Ohlsdorfer Friedhof
18.10.25 | 13.00- 16.00
26.10.25 | 13.00- 16.00
Preis: 49.- €
Inhalte
- Wildkräuter erkennen, Bestimmungsmerkmale
- Verwendung in der Küche und Heilkunde verwendet
- Sammeln, worauf muss ich achten?
- Mythologie und Geschichte
Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite von Waldsamkeit weitergeleitet
Naturführung über Nadelbäume

Termine:
SA 18.10.25 | 10:00
SO 30.11.25 | 10:30
1,5h – 2 h
Preis: Erw. 28.- € | Erm. 15.- €
Inhalte
- Erkennen und Bestimmen häufig vorkommender Nadelbäume
- Unterscheidung Tanne und Fichte
- Verwendung in der Küche
- Entwicklung der Zapfen
- Standorte und Lebensräume
- Evolution der Pflanzen
Pilze und ihre Ökologie, ein 3-tägiges Seminar in Kooperation mit dem Biosphärereservat Pfälzerwald

Termine: 31.10.25- 02.11.25
Preis: 180.- €
Inhalte
- Aufbau und Lebenszyklus von Pilzen
- Lebensweisen: Zersetzer, Parasiten, Symbionten und
Flechtenbildner - Pilzökologie in verschiedenen Lebensräumen
- Bedeutung von Pilzen im Naturkreislauf
- Gefährdung von Pilzen durch menschliche Aktivität
- Pilzbestimmung: Merkmale und Bestimmungsliteratur
- Nützliche Tools für die Planung von Exkursionen
- Aktuelles aus der Forschung
Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite der Regio Akademie Pfalz weitergeleitet.
klassische Pilzlehrwanderung in Kooperation mit Waldsamkeit

Termine:
Sachsenwald/ Aumühle
21.09.25 / 19.10.25
Niendorfer Gehege
20.09.25 / 18.10.25
Preis: 59.- €
Termine:
Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite von Waldsamkeit weitergeleitet
Ein Wochenende voller Kunst, Kreativität und Naturerfahrung.

Termine:
Termine für Herbst 2026 folgen.
Ort: Gartow
Anreise:
Abreise:
Preis:
Erlebe ein inspirierendes Kunst-Natur-Retreat im herbstlichen Wendland: Drei Tage voller Naturwanderungen, künstlerischer Workshops und achtsamer Begegnungen mit Wald, Pilzen und deiner eigenen Kreativität. Gemeinsam schaffen wir Kunst in und mit der Natur – für alle, die ihre Naturverbindung vertiefen und sich kreativ entfalten möchten.
Pilzseminar 3-tägig in Kooperation mit Waldsamkeit

Termine:
Termine für Herbst 2026 folgen
Inhalte
- Ökologie der Pilze
- Bestimmungsmerkmale
- Zusammenspiel von Pilzen und Pflanzen
- Lebensräume von Pilzen Nachhaltiges Sammeln
- Verarbeitungsmöglichkeiten
Für die Buchung und mehr Infos werdet ihr auf die Seite von Waldsamkeit weitergeleitet
Weitere Termine folgen
Wenn du gerne über neue Termine informiert werden willst, schreibe uns.